Georg Friedrich Händel(1685–1759)

1685-02-2323.02.1685 in Halle, Deutschland
1759-04-1414.04.1759 in London, England
Georg Friedrich Händel
maleKomponistDE
Georg Friedrich Händel schrieb seine vier Blockflötensonaten innerhalb einer Reihe anderer Sonaten für ein Melodieinstrument und Basso continuo zwischen 1724 und 1726. Nach der neusten Ausgabe der Flötensonaten des Bärenreiter-Verlags - diese war auch Vorlage zu dieser Duo-Ausgabe - ist anzunehmen, dass seine vermehrte Sonatenproduktion in diesen Jahren mit seinen Pflichten als Musiklehrer der Prinzessinnen des britischen Königshauses zusammenhängt.

Werke

4 Sonaten (HWV 360, 362, 365, 369), für Blockflöte und Basso continuo, arrangiert für Bratsche und Violoncello

Onlineshop

4 Sonaten, für Bratsche und Violoncello, Stimmen (2), jeweils mit Partnerstimme in Kleindruck
Georg Friedrich HändelGeorg Friedrich Händel
Photo: Gemeinfrei
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media